Schwangerenvorsorge
Du hast bei uns in der Praxis die Möglichkeit, die Vorsorge durchführen zu lassen.
Schwangerenvorsorge dient dazu, den Verlauf der Schwangerschaft zu überwachen. Sie richtet sich nach den Richtlinien des Bundesausschusses der Ärzte und Krankenkassen für Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett. Diese Richtlinien sind für Ärzte und auch für Hebammen bindend.
Bei normal verlaufender Schwangerschaft gehört die Vorsorge zum Aufgabengebiet der Hebamme. Bei Abweichungen vom normalen Schwangerschaftsverlauf überweisen wir an den Frauenarzt.
Vorsorgeuntersuchungen während der Schwangerschaft können von der Hebamme, dem Gynäkologen oder beiden gemeinsam durchgeführt werden. Bis zur 30. SSW findet alle 4 Wochen eine Untersuchung statt, danach alle 14 Tage und nach dem Erreichen des Entbindungstermins alle 2-3 Tage bis täglich.
Schwangerenvorsorge durch die Hebamme nimmt den Blickwinkel des Gesunden ein. Wir möchten dich im normalen Verlauf der Schwangerschaft unterstützen und in deiner Kompetenz stärken.
Elemente der Schwangerenvorsorge sind Beratungen, Hilfeleistungen bei Schwangerschaftsbeschwerden und auf die Geburt und Elternschaft vorbereitende Maßnahmen.
Außerdem führen wir in unserer Praxis folgende Untersuchungen durch:
- Feststellung der Schwangerschaft (Urintest)
- Anamnese
- Urinuntersuchung
- CTG-Kontrolle
- Blutdruckmessung
- Entwicklung und Lage des Kindes
- gegebenenfalls vaginale Untersuchung
Vorsorge durch die Hebamme ist eine Leistung der Krankenkassen.
Wenn Du Interesse hast, vereinbarst Du einen Termin mit Deiner Hebamme.